Haushalt 2012
Die Bürgerfraktion unterstützt alle Maßnahmen, die zur Entschuldung des Haushalts führen. Sie fordert die Offenlegung des gesamten Haushaltes und aller
Teilhaushalte.
Zur Erfüllung dieser Ziele setzte sie im Konzert mit anderen Parteien des Ritterhuder Gemeinderats durch, dass sich alle Fraktionen und Mitglieder der Verwaltung zur
Klausurtagung zurückzogen, um nach gemeinsamen Lösungen zur Einsparung/Reduzierung der Kosten zu suchen. Gleichzeitig wurde das Ziel, alle Ratsmitglieder
umfassend über alle offenen Haushaltsfragen zu informieren, realisiert.
Rat und Bürgermeisterin verständigten sich darauf, dass noch im laufenden Haushalt 2012 ein Beitrag von 450.000 € einzusparen ist.
Einvernehmlich wurde der bereits eingestellte Beitrag von 60.000 € für die IT-Ausstattung der Schulen mit einem Sperrvermerk belegt, da erst einmal eine mögliche
Strahlenbelastung durch WLAN-Nutzung geprüft werden müsse. Erst wenn die Landesschulbehörde nach Abschluss der Prüfung keine Bedenken erhebt, könnten die Mittel durch Beschluss des Verwaltungsrates
wieder freigegeben werden.
Bereits heute ist erkennbar, dass die auf der Klausurtagung besprochen getroffenen Maßnahmen zur Entschuldung
des Haushalts beitragen werden. Erste Auswirkungen werden sich bereits in 2013 zeigen.