Unsere Leitlinien im Gemeinderat:
1. Politik auf Augenhöhe – Bürgerbeteiligung stärken

Wir stehen für eine Politik, die mit den Menschen und nicht über ihre Köpfe hinweg gemacht wird. Bürger sollen frühzeitig in Entscheidungen eingebunden werden – durch Bürgerversammlungen, Online-Beteiligung und mehr Transparenz in der Verwaltung. 

2. Bildung & Betreuung – Freiheit und Qualität vor Bürokratie

Unsere Kinder verdienen bestmögliche Bildung und Betreuung – praxisnah, individuell und mit Blick auf ihre Stärken. Wir setzen uns ein für gut ausgestattete Kitas und Schulen, bedarfsgerechte Ganztagsangebote und mehr pädagogische Freiräume vor Ort. Digitalisierung soll Werkzeuge liefern, keine Hürden schaffen.

3. Selbstbestimmt leben – Freiheit, Verantwortung, Vertrauen

Wir vertrauen den Bürgerinnen und Bürgern. Statt neuer Vorschriften setzen wir auf Freiheit und Eigenverantwortung. Initiativen aus der Bürgerschaft – ob Nachbarschaftshilfe, Vereinsarbeit oder kreative Ideen – wollen wir fördern, nicht bremsen. Der Staat muss Rahmen bieten, nicht alles vorschreiben.

4. Wirtschaft stärken – lokal, unkompliziert, digital

Unsere lokale Wirtschaft ist vielfältig und lebendig – vom Handwerksbetrieb bis zum digitalen Start-up. Wir setzen uns ein für weniger Bürokratie, schnellere Genehmigungen und faire Vergabe öffentlicher Aufträge an heimische Betriebe. Der Breitbandausbau muss vorangehen, um modernes Arbeiten zu ermöglichen.

5. Mobilität – pragmatisch und bürgerfreundlich

Wir wollen Mobilität für alle – egal ob mit Bus, Rad oder Auto. Dafür brauchen wir sinnvolle Taktungen im ÖPNV, sichere Radwege und gute Straßen. Wir lehnen ideologische Verkehrspolitik ab und setzen auf Lösungen, die wirklich zum Alltag in Ritterhude passen.

6. Umwelt & Nachhaltigkeit – mit Augenmaß und Anreizen

Klimaschutz beginnt vor Ort – aber mit Vernunft. Wir setzen auf Anreize statt Verbote, auf lokale Projekte wie Blühwiesen, Baumpatenschaften oder Sanierungsförderung. Nachhaltigkeit darf nicht zur Belastung für Bürger und Unternehmen werden, sondern soll mitgestaltbar sein.

7. Wohnen & Gemeindeentwicklung – bezahlbar und durchdacht

Ritterhude soll für alle Generationen lebenswert bleiben. Wir stehen für bezahlbaren Wohnraum, maßvollen Neubau und die Stärkung bestehender Ortskerne. Entscheidungen zur Bauentwicklung wollen wir mit den Menschen vor Ort treffen – nicht im stillen Kämmerlein.

8. Soziales Leben – Gemeinschaft ermöglichen

Gemeinschaft entsteht dort, wo Menschen sich begegnen können. Wir wollen Vereine, Kulturinitiativen, Sportangebote und Treffpunkte für Jung und Alt erhalten und fördern. Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gemeinde – wir wollen es entlasten und stärken.

Unsere Mitglieder im Gemeinderat

Jennifer Begerow

1. Vorsitzende, Ratsfrau

Gerrit Becker

Fraktionsvorsitzender, Ratsherr

Christoph Struckhoff

Ratsherr

Claus-Hermann Struckhoff

Ratsherr


Wir freuen uns über neue Gesichter

Kontakt